

Auf dem mehrtägigen Bundesparteitag der SPD in Berlin wurde der Dürener UB Vorsitzende Dietmar Nietan erneut zum Bundesschatzmeister der SPD gewählt. Mit 97,8 % bescherten ihm die Delegierten das beste Ergebnis des neu gewählten Parteivorstands.
"Ich bin überwältigt von dem Vertrauen das die Delegierten mir entgegengebracht haben" so Nietan, der bereits am Donnerstag für die Antragskommission die außenpolitischen Anträge vorstellte. "Die Mitglieder können sich darauf verlassen, dass ich die Finanzen der Partei verantwortungsvoll führen werde", versprach Nietan. Mit ihm freute sich die Dürener Delegierte Anne Küpper, sowie Jessica Schneider, Margot Biergans und Ulrich Titz, die extra aus Düren angereist waren um die Diskussionen und Ergebnisse des Parteitags zu verfolgen.
Während der Parteivorsitzende Sigmar Gabriel mit 74,7 % im Vergleich zu seinem letzten Wahlergebnis deutliche Einbußen hinnehmen musste, konnte die Nordrhein-westfälische Ministerpräsidenten Hannelore Kraft mit guten 91,4 % ihr Ergebnis noch ausbauen.
Neben dem wegweisenden Antrag zum Leben in einer digitalisierten Welt, beschlossen die Delegierten Richtlinien für eine moderne Familienpolitik, welche den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht werden muss und die Partei deutlich von den Vorstellungen der Union abgrenzt.
Zudem entschied sich der Parteitag dazu die Entwicklung des ländlichen Raums zu fördern und mit einem Investitionspakt die Aufgaben der Kommunen bei der Flüchtlingspolitik zu erleichtern.